Donnerstag, 1. Dezember 2005

neue pläne, neues glück

wir wissen nichts: nicht woher wir kommen, nicht wohin wir gehen und nicht, wann wir uns das nächste mal treffen. und auch nicht, was wir bis dahin lesen wollen. bitte geht in euch – es ist ja jetzt die zeit der besinnung angebrochen, auch für uns materialistInnen – und gebt in den kommentaren eure wünsche bekannt. ich tue desgleichen.
bell7 - 1. Dez, 18:16

ich will. blacky

genau das wollte ich auch gerade reinschreiben. genau das.
ich hab heut mit rocki telefoniert, wir würden uns auch sehr gern heuer noch was ausmachen, also wie wärs so ende dezember, das fände ich sehr passend. dann kömma noch dieses jahr, das in hinsicht auf unsere neigungsgruppe so gut zu uns war, gemeinsam abschließen. leider ohne den guten clochard, mh, wo er jetzt wohl gerade ist? meingott. (und immer gleich zur beruhigung:) des schweinderl, des liawe.
ende dez habe ich eh noch keine termine in meim kalenda. das bringt mich auch gleich zum thema.
wenn wir beim thema arbeit bleibn, was ich fast annehme, dann fände ichs spannend, mit zeit zu verknüpfen, oder das subject zeit mehr hereinzuholen in unserer tollen diskussionen. ha? leider ohne den guten clochard, mh, wo er jetzt wohl gerade ist? meingott. des schweinderl, des liawe.
bei der arendt habe ich in kapitel 2 und 1 weitergelesen, das ist ja alles sehr griechisch und römisch und passt glaub ich jetzt grad nicht so in unsere tolle diskussionsgruppe.
arbeit und zeit, gibs da nicht auch eine dolle physikalische formel? mit der machma dann was sehr aktionistisches. überall hinsprühen und so. geil. publikum: begeistert!
leider: ohne den guten clochard, mh, wo er jetzt wohl gerade ist? meingott. des schweinderl, des liawe.
und ich liebe euch alle sehr und das schweinderl auch.

clochard - 4. Dez, 16:54

wehmuetig aber hoffnungsfroh

hallo ihr lieben,
gestern nacht bin ich in essen angekommen, hier regeneriere ich mich heute fuer den morgigen kampf im arbeitsamt.
ich schlage den text vor den fidel eigentlich fuer die klausur rumschicken wollte. manifest gegen die arbeit.
habe den text zwar auch noch nicht gelesen aber gutes gehoert. v.a.(rocki) war so nett und hat mir den text ausegdruckt.
aber ich werde ihn mir bei gelegenheit zu gemuete fuehren.
abschiede sind schon schrecklich. abwohl wir uins in der zeit vielleicht sowie so nicht zusammen gesehen haetten vermisse ich euch schon. aber irgendwer muss die neigungsgruppe ja in SO-asien vertreten und den naehrboden bereiten.
ich hoffe sehr fuer euch das es noch dieses jahr mit dem treffen klappt. freue mich riesig von dem treffen zu lesen.
vielen dank fuer das reinstellen der fotos. so begleitet mich die klausur in jedes internetcafe.
bis moeglichst bald, le hezrat haschem (lautschrift),
gruss und kuss.

gingerbox - 7. Dez, 22:27

wenn clochard den text schon hat, bietet sichs ja an, uns den vorzunehmen. ich bin dafür, auch weil die lektüre überschaubar ist. dann wirds vielleicht wirklich noch was mit einem treffen heuer?
zum thema zeit könnten wir virilio lesen.
wie wärs mit einem treffen zwischen weihnachten und silvester?

Edith R. - 9. Dez, 20:33

und auch ich liebe das steckdosen-schweinderl...
ich hätt so gern ein foto!

textmäßig hätt ich mich auch für das manifest gegen die arbeit entschieden.
(hab grad zufällig einen artikel im augustin gelesen: "arbeit, unverklärt". dazu gabs literaturhinweise, u.a. manifest gegen die arbeit.
ein weiterer: Die arbeit hoch? berufspädagogische Streitschrift wider die totalverzweckung des menschen im post-fordismus. www.streifzuege.org/str_autor_ribolits_arbeit-hoch_inhalt.html
vielleicht is das was, habs selber noch nicht angschaut.)

terminmäßig wärs bei mir am 29.12, 1.1(haha), 3.,4.,6., möglich.
wie schauts da bei euch aus?

noch 4 tage, dann is er dahin...

seid tapfer!

Fidel - 12. Dez, 15:28

MAnifest gegen die Arbeit...

...dazu hab ich euch schon mal einen Link geschickt. Das gibts im Internet zum Downloaden. Schaut euch das mal an. Mich würds jedenfalls interessieren, weil es sich wieder mal um ein Pamphlet und eine Polemik handelt, was mir ja gut gefällt, wie ihr wisst. Was Zeit betrifft, so wär mir - lustig irgendwie - auch Virilio eingefallen: "Rasender Stillstand". Könnten wir uns Auszüge vornehmen, das ganze wird wohl zu viel. Ich habs, zwar ncoh nicht gelesen aber im Bücherregal stehemn. Könnte also Kopien machen, falls notwendig. Was termin betrifft, muss ich noch schauen, wann und wies bei mir geht. Ich meld mich.
Lieben Gruß an Clochard nochmal. Machs gut da drüben. Pol Pot!
Fidel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ja sag du mir!
ja leckmichamarschpaula, hier gehts dahin mit einträgen...
bell7 - 29. Jun, 15:09
Ja sag mal!
Wer benützt dieses tote Forum? Oder ist es womöglich...
Fidel - 1. Jun, 20:31
es ist nie zu spät, baby! ich...
es ist nie zu spät, baby! ich vermiss euch häschens.
gingerbox - 24. Mai, 21:15
ALLES GUTE IM NEUEN JAHR!!! HURRA...
ALLES GUTE IM NEUEN JAHR!!! HURRA 2007! jetz gehtz...
bell7 - 23. Mai, 12:00
auch mal lesen
befreiungstheorien im elchtest (via tristan)
gingerbox - 13. Nov, 20:13

Links

Suche

 

Status

Online seit 7128 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Jun, 15:09

Credits


1. internationale Klausur
das böse
denken sprechen trinken
hoch die internationale
Ideen, Plaene
internes
mehr oeffentlichkeit
on the road
unsere geile Theorie
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren