Termin und Lektüre für's nächste mal
Wie schauts's mit Terminen aus? Ich denke, wir sollten uns zumindest vornehmen, uns jeden Monat ein mal zu treffen. Ob's dann was wird oder nicht, sieht man im Einzelfall. Kann man einmal ein paar Terminvorschläge für Ende November/Anfang Dezember reinstellen?
Ad Lektüre: Gestern haben wir uns noch ein wenig Gedanken gemacht, nachdem sich Genossin Gingerbox bereits verabschiedet hatte, um am nächsten Tag ihre Kreativkraft wieder ergiebig ausbeuten lassen zu können. Wir dachten uns, es wäre eine interessante Abwechslung, einmal keinen theoretischen sondern einen literarischen Text zu lesen und den dann zu theoretisieren - nicht literaturwissenschaftlich, sondern in Hinblick auf unsere Themen, die ja eh immer wieder um dieselben Dinge kreisen.
Folgender Vorschlag ist dann gekommen: Jonathan Lethem: "Als sie über den Tisch kletterte."
Heute in der Nacht hatte ich in einer Schlafpause dann aber noch folgende Inspiration: "Arthur Schnitzler: Die Traumnovelle." Hat das schon jemand von euch gelesen? Mich würde das sehr interessieren. Ich glaube, dass man damit ideal an unsere alten Themen anschließen kann: Gefühl, Lust, Langeweile, Psychoanalyse, Arbeit (das vielleicht weniger) etc.
Was haltet ihr davon?
Ad Lektüre: Gestern haben wir uns noch ein wenig Gedanken gemacht, nachdem sich Genossin Gingerbox bereits verabschiedet hatte, um am nächsten Tag ihre Kreativkraft wieder ergiebig ausbeuten lassen zu können. Wir dachten uns, es wäre eine interessante Abwechslung, einmal keinen theoretischen sondern einen literarischen Text zu lesen und den dann zu theoretisieren - nicht literaturwissenschaftlich, sondern in Hinblick auf unsere Themen, die ja eh immer wieder um dieselben Dinge kreisen.
Folgender Vorschlag ist dann gekommen: Jonathan Lethem: "Als sie über den Tisch kletterte."
Heute in der Nacht hatte ich in einer Schlafpause dann aber noch folgende Inspiration: "Arthur Schnitzler: Die Traumnovelle." Hat das schon jemand von euch gelesen? Mich würde das sehr interessieren. Ich glaube, dass man damit ideal an unsere alten Themen anschließen kann: Gefühl, Lust, Langeweile, Psychoanalyse, Arbeit (das vielleicht weniger) etc.
Was haltet ihr davon?
Fidel - 27. Okt, 10:33
Fidel - 4. Nov, 20:37
Dann Lethem, ist natürlich auch o.k.
gingerbox - 5. Nov, 13:49
für mich ist lethem auch ok, und zum schnitzler - warum nicht? vielleicht lässt sich da ja auch was zusammendenken, mit den beiden büchern.
termin: wie ist es mit 7. dezember, donnerstag vor dem feiertag?
termin: wie ist es mit 7. dezember, donnerstag vor dem feiertag?
Fidel - 7. Nov, 10:22
7. passt auch für mich tadellos. Villeicht schon weder so ab 19.00 uhr?
vamos adelante - 7. Nov, 19:38
passt. komm erst gegen 20.00 - muß arbeiten.
bell7 - 8. Nov, 10:51
wieder privato oder im dollen pub?
den lethem find ich interessanter und aktueller.