Dienstag, 22. August 2006

EINTRAG!!!

liebe leute, freundInnen des weiterführenden diskurses,

am donnerstag treffen wir uns! wieder einmal nach langen sommermonaten des ausgelassenen daseins, des exzesses, der einkehr, des badens, angeregnet werdens und tauchens im falle unseres lieben kollegen in der ferne. seit du weg, bist, sind wir einfach nicht mehr so strikt in der diskussionsordnung, da hilft alles nichts.

wo treffen wir uns am do?
bei fidel? oder bei rocki auf der guten neuen couch?
um 19h? oder schon früher, fragen über fragen.

neben der guten hannah arendt (die einzige ohne pseydonym in diesem zirkus der pseydonyme) möcht ich noch was mit euch besprechen. das thema war bei mit persönlich shcon in vergessenheit gefallen, meine gute e hat mich wieder drauf gebracht: perspektiven!
worauf streben wir hin? wir rasen ja alle auf die 40 zu und dann auf die ... ogott, wie alle vielleicht wissen, stresst mich das und hört nicht auf, mich zu stressen, oder zu ängstigen. und dazu wäre austausch angesagt.
welche perspektiven vesucht ihr zu realisieren bevor ihr in die grube fahrt? man merkt ich muss es sachter angehen, freitag wär spitze fürn anfang
clochard - 22. Aug, 12:48

liebe genossinen, lieber genosse,
fuer euer treffen am donnerstag wuensche ich euch kreativitaet, guten wein, gutes essen ... .
ich bin richtig neidisch. was deine frage bezueglich der perspektive angeht bin ich wohl ein hoffnungsloser fall. ich glaube an die revolution und das gute leben, nur sind die verhaeltnisse so scheisse und im moment zumindest nicht aenderbar das ich gehofft habe mit einer flucht dem guten leben naeher zu kommen. vergebens. aber eigentlich wusste ich es ja schon vorher.
ich wuensche euch von hier alles liebe, gruss und busserl.

bell7 - 23. Aug, 15:16

ja dann komm zurück und das gute leben beginnt (...) zumindest das in der diskussionsgruppe
zur revolution gäbs ein zitat aus der Vita Activa von Arent, das buch hab ich jetzt nicht hier, aber es gäb auch ein eigenes von ihr zum thema: On Revolution (Penguin Twentieth-Century Classics),Hannah Arendt, Penguin Books (Taschenbuch - Juni 1991)
das ist sicher auch sehr interessant.
nein an die revolution glaub ich keine müde sekunde.
mehr dann nächste woche (hoffentlich)
gingerbox - 23. Aug, 15:29

an die revolution glauben und (andere) perspektiven - ich hab grad sowas von ganz, ganz, ganz andere themen in meinem leben, ich hoff, da geht sich auch von meinen themen was aus am donnerstag.

Fidel - 24. Aug, 10:57

Ist ja wunderbar...

... dass der diskursive Elan mit Ende des SOmmers wieder Fahrt aufnimmt. Ich kann mich den Fragestellungen von Genossin Bell nur anschließen. Genau das ist es, was sich Menschen in unserem Alter fragen müssen. Manchmal tu ich das sogar für mehrere Stunden während nächstlicher Zwangsschlafpausen. Man sieht also: Das Thema ist brennend. Hanna Arendt wird uns dafür jedenfalls sicher sehr nützlich sein können
Lieber Clochard: Es entmutigt mich zu hören, dass das gute Leben auch woanders nicht stattfindet. Aber ich muss gestehen, ich hätt es auch nicht in Thailand gesucht. In diesen Tagen muss man nach Lateinamerika: Venezuele, Bolivien, Mexico, Argentinien und in das gute alte Kuba. Erzähl uns doch mal was von deinem derzeitigen Leben, Udo! Würd mich interessieren, ich kanns mir so schwer vorstellen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ja sag du mir!
ja leckmichamarschpaula, hier gehts dahin mit einträgen...
bell7 - 29. Jun, 15:09
Ja sag mal!
Wer benützt dieses tote Forum? Oder ist es womöglich...
Fidel - 1. Jun, 20:31
es ist nie zu spät, baby! ich...
es ist nie zu spät, baby! ich vermiss euch häschens.
gingerbox - 24. Mai, 21:15
ALLES GUTE IM NEUEN JAHR!!! HURRA...
ALLES GUTE IM NEUEN JAHR!!! HURRA 2007! jetz gehtz...
bell7 - 23. Mai, 12:00
auch mal lesen
befreiungstheorien im elchtest (via tristan)
gingerbox - 13. Nov, 20:13

Links

Suche

 

Status

Online seit 7128 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Jun, 15:09

Credits


1. internationale Klausur
das böse
denken sprechen trinken
hoch die internationale
Ideen, Plaene
internes
mehr oeffentlichkeit
on the road
unsere geile Theorie
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren