Donnerstag, 30. März 2006

wieder

hello ihr alle,

wann treffen wir uns wieder mal?
mich dürstet.
wo ist der clochard am herumstreifen?
liebe grüße
bell

Montag, 20. März 2006

andocken

meine lieben,
es ist so lange her, dass wir einander gelesen oder gar gesehen haben, dass es richtig weh tut. jetzt kommen rocki und fidel auch schon bald wieder zurück, und von clochard weiß ich gar nichts. bell erreich ich nur per sms, und ich selber betrete meine wohnung nur mehr zum wäschewaschen, bevor ich wieder den koffer packe. ist wohl alles grad etwas dicht.

aber jetzt gehts bald wieder. lieber clochard, wenn du eine postanschrift hast, kann ich dir den text von marta nussbaum auf dem postweg schicken, weil das mit dem scannen, das funktioniert so nicht, der hat 80 seiten, der text, das geht gar nicht, sorry, ich hab zu viel versprochen, das tut mir leid.

außerdem haben ganz viele meiner lieben freundInnen gesagt, dass sie das (achtung, ein link) unbedingt sehen wollen, und ich habe gesagt, wenn wir hingehen, dann müssen wir auf fidel warten, weil der wird das sicher auch sehen wollen. wir könnten also nach unserer privaten vom-flughafen-abhol-feier eine kulturmäßige zweitgelegenheit wahrnehmen, wenn ihr wollt.

das wars jetzt mal an dieser stelle von mir hier und dort. wird zeit, dass es weitergeht.
alles liebe, seid mir umarmt etc.
gingerbox

Sonntag, 26. Februar 2006

Gruss aus Mendoza

Liebes Grueppchen!

Seid mir herzlichst gegruesst aus dem weinernen Herzen Argentiniens. Gestern haben wir zwei Weinkellereien besucht und gleich mal ein wenig verkostet. Ausserdem eiserne Weinreserven angelegt. Wer weiss, wie's mit der Welt weitergeht. Da braucht man Vorraete. Ich denke da etwa an die Vogelgrippe, von der die zwei daheim gebliebenen Genossinen derzeit gebeutelt werden. Oder an wildgewordene vietnamesische Konterrevolutionaere, mit denen unsere suedostasistische Vorhut zu kaempfen hat.
Ich hoffe, euch gehts allen gut.
Wir waren in den letzten Tagen fast auf dem Aconcagua. Zweitausensiebenhundert Hoehenmeter haben nur mehr gefehlt. Die abgefrorenen Finger und Zehen polnischer Bergsteiger haben uns davon abgehalten, bis zum Aussersten zu gehen. Das naechste mal. Ich hab mirs schon fest vorgenommen! Waer doch auch was fuer unsere suedostasiatische Brigade.

Lieber Gen. Clochard: Wie schauts jetzt aus mit deinem Antikapitalismus? Hast du ihn schon bis zur letzten Konsequenz vervollkommnet, oder reist du immer noch mit Angelika? Ganz kann ich dir in dem, was du im letzten Beitrag geschrieben hast, nicht folgen (auch wenn ich tendenziell, wenn auch ganz untheoretisch, auf deiner Seite bin). Ich denke, das muesste man fast in einer Klausur ausdiskutieren. Oder du schreibst eine Abhandlung und stellst sie zur Diskussion, das waer doch was (oder noch besser: ein Pamphlet!). Zeit genug muesstest du ja haben, und auf Reisen kommen erfahrungsgemaess ja immer die besten Gedanken. Gib dir nen Ruck, und brings zu Computer.

Liebe Gen. Bell: Wie gehts denn der Oma. Richt ihr einen schoenen Gruss und alles gute aus von uns.

Liebe Gen. Gingerbox: Aehmmmm... wie lebt sichs mit Vogelgrippe? Oder die vielleicht bessere Frage: Was ist jetzt mit dem guten Leben? Wie geht das jetzt genau?

Heute in der Nacht bewegen wir unsere Truppen langsam weiter in die Region Tucuman/Salta, in das Aktionszentrum des argentinischen Arbeiterwiderstandes und der Guerrilla in den Sechziger Jahren. Ein wenig Aufbauarbeit leisten, ihr wisst schon.

Alsdann. Lasst was hoeren.
Hasta la victoria.
Que viva Raúl.

P.S.:
Ad Clochard: Peinlich gibt's nicht (auch wenns einem manchmal oft anders vorkommt)! Da hast du vollkommen recht. Das Prinzip Peinlichkeit ist nur vorstellbar vor dem Hintergrund einer disziplinaeren sozialen Norm. Und die wollen wir ja zum Einsturz bringen.
Also folgender Beschlussantrag:
Das Denken und Empfinden von Peinlichkeit ist ab sofort jedem Mitglied der Neigungsgruppe Nachdenken bei Androhung eines Ausschlussverfahrens verboten.

Sonntag, 19. Februar 2006

...

liebe genossinen, lieber genosse,
leider ist mir gesatern nacht ein missgeschick passiert und die nachricht die ich euch geschrieben habe hat den weg ins world wide web leider nicht mehr geschaft. war total sauer, aber was soll ich machen.
leider fehlt mir die muse ihn zu rekonstruieren. bitte um nachsicht.
ich hoffe rocki das dein trip nach b.a. weniger stressig war und du gut und sicher bei dem genossen fidel angekommen bist. jetzt kannst du ja gut auf fidel aufpassen.
fidel, hast du schon eine neue tasche? haben die denn wenigstens ne gute neue springen lassen?
ich wuensche euch eine gute, intensive und ereignissreiche zeit.
liebe gingerbox, dein beitrag vom 4. feb. klang etwas depri und ich haette gerne aufbauende worte. stattdessen tuermen sich mir mehr fragen auf und werden begriffe unklarer. sind nicht warenfoermige beziehungen (christliche) paarbeziehungen? oder sind sie nicht der prototyp warenfoermiger beziehungen? wenn freundschaften (als nichtwarenfoermige beziehung) keine eigene sprache haben sind sie dann ueberhaupt denkbar? semioeffentliche beziehungen bedeuten sicherlich einen schutz vor verletzungen oder koennen ein zeichen von unsicherheit sein. aber auf der anderen seite, was ist zu verlieren? was bedeutet peinlichkeit. welche konsequenz waere fuerchterlich?
gerne wuerde ich den text von der frau nussbaum lesen. wo kann ich den finden? das gute leben im schlechten? auch ausser der negation zu denken? bin gespannt.
lieber bell7 ich wuensche deiner oma natuerlich eine gute besserung und wuerde auch liebend gerne ein raeucherstaebchen in einer pagode anzuenden wenn es haelfe. so bleibt mir leider nur dir die noetige gelassenheit und aber auch aufmerksamkeit zu wuenschen. der anna wird es sicherlich mehr helfen wenn sie bestaerkung und positiven zuspruch bekaeme als deine sorgen zu merken.
euch allen einen lieben gruss, herzliche und vermissende umarmung .

Mittwoch, 15. Februar 2006

News aus B.A.

Ja, Ziele wird man sich schon mal setzen duerfen. Ich sag jetzt nicht, dass mir ein Gassenlokal noch unrealistischer erscheint als eine eigene Fernsehsendeung. Andererseits ist es mir auch mehr als unrealistisch erschienen, dass ich den Flug noch erwische...

Ich habe es uebrigens schon ein wenig bereut, dass ich mir den Nussbaum-Text nicht mitgenommen habe. Es haett mich wohl auch hier interessiert, ihn zu lesen. Gibts jetzt bezuege zu Hanna Arendt? Wundern wurds mich ja nicht, wie gesagt. Jedenfalls bin ishc schon gespannt drauf.

In der Zwischenzeit habe ich mich am argentinischen Revolutionsliteraturmarkt ein wenig umgesehen. Und da gibt es einige gar wundersame DInge zu entdecken. Es ist eigentlich sehr beeindruckend, was man da in jedem Billigbuchladen an jeder beliebigen Ecke findet: Zuerst einmal die obligatorischen Che-Biographien. Von Che gehts dann zu Fidel, von Fidel zu Mao. Dann kommen Marx und Lenin, spaeter Trotzky, am Ende ist man dann bei Gramsci und schliesslich bei obskursten Kleinauflagen argentinischer Revolutionsliteratur. Ich hab mir zum Beispiel gestern in einem Kiosk in der U-Bahn ein Buch mit dem wunderbaren Titel: "Contra la Cultura del Trabajo" (Gegen die Kultur der Arbeit) gekauft. Wie fuer uns geschrieben, dieses Buch. Es geht darin vor allem um den Text von Paul Lefargue (ich glaube, von dem ist er) ueber das Recht auf Faulheit - Pflichlektuere fuer jeden Sozialrevolutionaer, die wir uns vielleicht auch einmal in naechster Zukunft vornehmen koennten.

Allgeimein komme ich zu folgendem Schluss ueber Argentinien: Es ist kein revolutionaeres Land (no na), aber ein sehr, sehr liberales Land mit einer gewissen Revolutionsnostalgie. Koennte man sich bei uns zu Hause vorstellen, in der Bahnhofsbuchhandlung eine Abhandlung ueber die Legitimitaet des bewaffneten Widerstands zu kaufen zu kriegen?
Eigentlich haette ich fuer die Einreise einen Pass gebraucht, der mindestens 6 Monate gueltig ist. Meiner ist nur drei Monate gueltig. Ich habe daher schon mit Problemen gerechnet. Und was ist passiert? Nichts! Nicht einmal nachgefragt hat wer. Von merheren Seiten habe ich jetzt schon den Ausspruch gehoert: "Aquí se arregla todo." (Hier laesst sich alles irgendwie regeln). Und genauso kommt es mir auch vor. So richtig verboten ist irgendwie kaum was, scheint es. Die Leute haben eine unglaubliche Gelassenheit. Und der Umgang miteinander, besonders auch mit den unteren bis untersten Schichten der Gesellschaft (wenn man das einmal so beschissen ausdruecken darf) ist offen und zuweilen solidarisch.Moeglicherweise hallt da auch noch die Krise von 2002 in den Koepfen der Leute nach, die ihnen gezeigt hat, dass es praktisch jeden treffen kann.
Also: Argentinien - liberal im besten Sinne!

aristotle rules

rocki fliegt heut nach b.a.! und ich kann gar nicht mitfahren.
ginger und ich müssen hier bleiben, nein müssen tun wir gar nicht, wir tuns einfach und lesen weiter .... martha nussbaums text ist sehr super, passt voll für unseren diskussionsstand.
nussbaum so schaut sie aus, obwohl das eh irgendwie wurscht ist auch.
meine neue idee statt zeitung, radio oder tv ist übrigens ein gassenlokal zu mieten (?? ja eh die kohle muss von woanders her) und dieses für aktionen jeder art zu nutzen. wär das nicht affengeil? einen eigenen raum, der öffentlichkeit zugewandt zu bespielen? fänd ich super.
im übrigen bin ich zur zeit aristotelikerin, dank frau nussbaum.
halts mir die daumen, dass meine oma noch einige gute jahre vor sich hat

Donnerstag, 9. Februar 2006

LEGENDÄRER EINSATZ DES NOTFALLKOMMANDOS

war das irre gestern? fidel zum aeoroporto bringen, um dort noch ein wenig abzuhängen, plauschen, ein bierli zwitschern?
stattdessen: 1 1/2 stunden voller spannung und action, pass abgelaufen, okay, reise fällt ins wasser, nein sondern einsatz des notfallkommandos, runter zur polizei, rauf zum passbildautomat, rein ins taxi, höllenfahrt zum wiener rathaus, rauf zur notpassabteilung, passbilder falsch, nur s/w, rein ins taxi, schneckenfahrt zum schottentor, runter zum passbildautomat, wieder auf, rinne ins taxi, fidel plattelt zu fuß zurück ins rathaus, wir warten im taxi auf rocki und fidel, die zeit läuft, in einer stunde soll der flieger richtung madrid abheben, wir sind noch in der innenstadt, wird er es schaffe, den pass bekommen?
dann wieder raus mit den beiden, pass passt, rein ins taxi, rückfahrt zum aeoroporto, im taxi schon bei iberia anrufen, der passagier kommt auf dem schnellsten wege, bitte waaarten sie auf ihn! denn er möcht soo gern nach buenos aires, wo die luft so gut ist, fliegen, rocki möcht nachkommen in einer woche und wir daheimgebliebenen wollen teure geschenke bekommen, endlich ankuft am aeoroporto, reinteufeln zum iberiaschalter, laberlaber, jaa er darf weiterlaufen zum gate, er darf boarden. bussi bussi, weg isser, es ist 19h, in 25min isser inner luft.
wir drei hatschen ins flughafenlokal und saufen gach mal 9 bier. uff. und rauchen wie die bösen und erzählen uns die gschicht 10mal. WAR DAS AUFREGEND!
ein foto vom lokal danach gibts im album. bescheidenerweise hat sich ginger nicht veröffentlicht. tus rein!

Dienstag, 7. Februar 2006

HABTS DAS SCHON GSEHN?

ICH MUSS JETZT EIN BISSL RUMSCHREIN, SONST FÄLLTS WIEDER NIEMANDEM AUF: DER LIEBE CLOCHARD HAT HEIMLICH EIN FOTO INS BILDERALBUM GESTELLT! MERCI!

Donnerstag, 26. Januar 2006

...

lieber clochard,
schön von dir zu hören! die lynchmob-geschichte ist ja grauslich, aber wie es klingt, lasst ihr euch davon nicht total verunsichern, und das ist ja mal gut.
weil ich die erste bin am netz, hier ein kurzer bericht von unserm treffen gestern abend, eigentlich nur der literaturhinweis: weils uns allen darum gegangen ist, wie ein geglücktes, gutes leben funktionieren kann, habe ich vorgeschlagen, martha nussbaum zu lesen, von der ich irgendwo ein buch daheim herumstehen habe mit dem titel "Gerechtigkeit oder Das gute Leben". Da werd ich was rauskopieren und der einfachheit halber, aber das wird ein bissl dauern, auch hier hereinstellen, dann kannst du dir das runterladen. zum gestrigen abend werden die anderen wohl auch noch was schreiben, drum mach ich jetzt mal schluss. es wartet ja auch die erwerbsarbeit ;-)
berichte doch noch ein bissl mehr von deinen/euren erfahrungen und was ihr erlebt!warum gehen den mopedmenschen auf euch los? und wie ist es in der stadt?
alles liebe,
gingerbox

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ja sag du mir!
ja leckmichamarschpaula, hier gehts dahin mit einträgen...
bell7 - 29. Jun, 15:09
Ja sag mal!
Wer benützt dieses tote Forum? Oder ist es womöglich...
Fidel - 1. Jun, 20:31
es ist nie zu spät, baby! ich...
es ist nie zu spät, baby! ich vermiss euch häschens.
gingerbox - 24. Mai, 21:15
ALLES GUTE IM NEUEN JAHR!!! HURRA...
ALLES GUTE IM NEUEN JAHR!!! HURRA 2007! jetz gehtz...
bell7 - 23. Mai, 12:00
auch mal lesen
befreiungstheorien im elchtest (via tristan)
gingerbox - 13. Nov, 20:13

Links

Suche

 

Status

Online seit 7128 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Jun, 15:09

Credits


1. internationale Klausur
das böse
denken sprechen trinken
hoch die internationale
Ideen, Plaene
internes
mehr oeffentlichkeit
on the road
unsere geile Theorie
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren