okay bei mir gehts dahin mitm bloggen!
fidel und io gehen also morgen dorthin zum tv um 18h und checken alles ab - bei unserer lieblingsautorentochter amina handke, die - immer engagiert in sachen subversiver kunst - dort koordinatorin ist. ruled.
baldo gemma tivi!

das hab ich als icon angelegt, wie immmer funktionierts nicht
genossinnen und genossen,
gerade eben las ich im falter auf s. 21/22 von einem neuen offenen fernsehkanal namens
community tv, der bald mal auf sendung gehen soll und wo sie immer noch neue konzepte für sendungen annehmen und da denk ich mir doch gleich, wie wäre es, wenn wir denen ein super intelligentes sendungskonzept vorschlagen würden und auf sendung und an die öffentlichkeit gehen?
das wäre doch eine wirklich geile sache!
ich will ins fernsehen!
ja irre, genosse fidel arbeitet dahin, eifrigst, bravo!
ich selbst vergnüge mich statt mit der lenin-lektüre mit der barthes-biografie und wär voll am start wieder weniger geschichtlich-faktisches als filosofisch-praktisches zu besprechen.
aber ich übe mich eh in geduld.
ja arbeiterbewegung - zuallererst mal arbeiterInnenbewegung, das geht so auch nicht an, dass wir jetzt never ein großes I verwenden, so hammas dann a wieder ned. muss eh nicht immer sein, so ein strenges wachhundi bin ich eh nicht, aber in den großen begriffen - und bei der arbeiterbewegung sollen ja wohl auch die arbeiterinnen vertreten (von oben wie von unten) sein - müssma streng sein.
keine widerrede.
dass wir nun einen blog haben finde ich fantastisch und taugt mir sehr. wenn man im header den roten stern besser erkennen könnte, wär ich auch begeistert.
thank you, genossin fürs anlegen!
(ich habe diesen beitrag zur internen kommunikation jetzt mal unter dem thema internes abgelegt, siehe rechts MENÜ
+ internes, andere beiträge , schlage ich vor, werden wie inhaltlich ordnen, damit wir eine fesche struktur hineinkriegen in den blog. ich bin ja jetzt viellicht bald strukturalistin, obwohl das sicher out ist, oder fidel ist das in?)
in diesem sinne!
Genossinnen und Genosse,
ich freue mich, dass wir jetzt endlich unser eigenes Revolutionsforum haben, was nicht heißt, dass die Revolution sich auf diesen virtuellen Raum beschränken soll.
Ich habe mir Gedanken zu unserem nächsten Treffen gemacht und habe, sollte genug Zeit sein, ein kleines Referat dazu vorbereitet, was man sich von einer Arbeiterbewegung erwarten können sollte. Das in Zusammenhang mit unserer Beschäftigung mit der Geschichte der Arbeiterbewegung, denn es macht nur Sinn, sich über die Geschichte von etwas Gedanken zu machen, wenn man weiß, was dieses "Etwas" überhaupt sein soll.
Ich habe dazu zwei ganz interessante Texte aus dem "Kursbuch Arbeit" gefunden und sie zusammengefasst. Wer Interesse hat, diese Texte vorweg zu lesen, dem kann ich sie gerne kopieren.
Also: MOTIVATION!!!
Chrissi
Fidel - 5. Okt, 11:51